/Aktuelles
/Aktuelles
dem Laufenden
Wir verfolgen bedeutsame Rechtsentwicklungen, auch über den konkreten Fall hinaus. Wir beziehen in Publikationen und Vorträgen Stellung in der juristischen Diskussion und beteiligen uns am fachlichen Diskurs in Verbänden und Gremien.
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Wissenswertes rund um unsere Kanzlei.
Nationale Spitzenposition im Baurecht – und mehrfach ausgezeichnet in Hessen
Otting Zinger Rechtsanwälte gehört zu den besten Kanzleien Deutschlands 2025 im Baurecht – so das aktuelle Ranking des Fachverlags Best Lawyers für das Handelsblatt. Die nationale Auszeichnung unterstreicht die besondere Kompetenz und Marktstellung der Kanzlei in diesem Fachgebiet.
Zusätzlich konnte Otting Zinger in Hessen gleich mehrfach überzeugen:
- Baurecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Projektfinanzierung und -entwicklung
- Public Private Partnership (PPP)
Die Auszeichnungen basieren auf über 10.000 Mandantenbewertungen und den Einschätzungen von rund 6.000 Anwältinnen und Anwälten.
Erstmals vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet: Christoph Zinger und Dr. Olaf Otting gehören zu Deutschlands Top-Anwälten im Vergaberecht
Das F.A.Z.-Institut und das Marktforschungsunternehmen QuantiQuest haben 2025 erstmals Deutschlands führende Anwältinnen und Anwälte im Bereich Vergaberecht ausgezeichnet – basierend auf einer umfassenden Analyse von Mandantenbewertungen, Empfehlungen von Fachkollegen sowie Einschätzungen von Unternehmensjuristen.
Christoph Zinger und Dr. Olaf Otting zählen zu den Top-Anwälten im Vergaberecht und wurden damit für ihre herausragende Expertise gewürdigt. Ein starkes Zeichen in einem stark wachsenden Markt mit über 166.000 zugelassenen Anwälten. Davon führen nur rund 480 Juristen bundesweit den Titel Fachanwalt für Vergaberecht – ein klarer Hinweis darauf, wie spezialisiert und anspruchsvoll dieses Rechtsgebiet ist. Für Mandanten wird es angesichts dieser Zahlen zunehmend schwer, den richtigen rechtlichen Beistand zu finden – und für Kanzleien umso wichtiger, sich mit Kompetenz und Profil sichtbar zu positionieren.
Das mehrstufige Bewertungsverfahren des F.A.Z.-Instituts bietet ein differenziertes und transparentes Bild juristischer Leistungsfähigkeit – und macht deutlich: Otting Zinger Rechtsanwälte zählt im Vergaberecht bundesweit zu den führenden Kanzleien.
Neuzugang bei Otting Zinger: Sebastian Hamm verstärkt das Team als Counsel
Die Kanzlei Otting Zinger Rechtsanwälte, spezialisiert auf Vergabe- und Verwaltungsrecht, freut sich über Verstärkung: Zum 1. September 2025 steigt Rechtsanwalt Sebastian Hamm als Counsel in die Kanzlei ein. Hamm ist Fachanwalt für Vergaberecht und bringt langjährige Erfahrung aus seiner Tätigkeit in internationalen Großkanzleien mit.
„Mit Sebastian Hamm gewinnen wir einen ausgewiesenen Spezialisten, der unser Profil im Vergaberecht weiter schärft“, erklärt Dr. Olaf Otting. „Seine umfassende Expertise und seine praktische Erfahrung in komplexen Projekten im öffentlichen Sektor sowie streitigen Verfahren vor den Nachprüfungsinstanzen werden unsere Beratungsstärke nachhaltig erhöhen. Unser Ansatz bleibt es, mit persönlicher Betreuung, hoher Fachkompetenz und maßgeschneiderten Lösungen die entscheidenden Projekte unserer Mandanten zu begleiten – Herr Hamm passt hervorragend in diese Strategie.“
Finanzielle Unterstützung für erfolgreichen Hanauer Sportverein
Für die Förderung des Spitzensports, aber auch für eine intensive Jugendarbeit und gemeinschaftliche Veranstaltungen: OttingZinger unterstützt den 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e. V. ab sofort mit einem jährlichen Beitrag. Der mehr als 100 Jahre alte Verein hat zahlreiche Sportler und Sportlerinnen hervorgebracht, die an Welt- und Europameisterschaften, an den Olympischen Spielen oder an den Tennismeisterschaften von Wimbledon teilgenommen haben. Mit dem regelmäßigen Sponsoring bringt die Kanzlei die Verbundenheit mit ihrem Standort zum Ausdruck – und leistet einen Beitrag dazu, Jugendlichen und jungen Erwachsenen über den reinen Sport hinaus Werte wie soziale Kompetenz, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Kompromissbereitschaft zu vermitteln.
Besondere Anerkennung: Olaf Otting und Christoph Zinger erneut unter den besten Anwälten Deutschlands
Das Handelsblatt Research Instituts hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche das aktuelle Ranking der führenden Kanzleien und Anwält:innen in den Rechtsgebieten Vergaberecht, Umwelt- und Bauplanungsrecht sowie Energierecht veröffentlicht. Otting Zinger Rechtanwälte wurden in der diesjährigen Erhebung zum wiederholten Mal als Top Kanzlei im Bereich Vergaberecht ausgezeichnet – ein Beleg für die kontinuierlich herausragende Expertise und das hohe Ansehen der Kanzlei in diesem Fachgebiet. Eine besondere Anerkennung gilt zudem Olaf Otting und Christoph Zinger, die beide als Top Anwälte im Vergaberecht gewürdigt wurden.
Die Auszeichnungen beruhen auf den Empfehlungen von 2.300 Jurist:innen aus 180 Kanzleien, die besonders geschätzte Kolleg:innen aus der Praxis nominiert haben. Die finale Auswahl wurde anschließend von einer unabhängigen Jury geprüft und vom Handelsblatt Research Institut aufbereitet.
Zum vierten Mal in Folge: Dr. Olaf Otting ist „Legal All Star“
Erneute Spitzenplatzierung: Zum vierten Mal in Folge hat die WirtschaftsWoche Dr. Olaf Otting als „Legal All Star“ in der Kategorie Vergaberecht ausgezeichnet – und hat ihm hier ebenfalls zum vierten Mal den ersten Platz zuerkannt. Er gehört damit zum exklusiven Kreis von deutschlandweit rund 90 Juristinnen und Juristen, die die Auszeichnung erhalten haben. Die Platzierung basiert auf einer umfassenden Sonderauswertung der WirtschaftsWoche TOP Kanzleien 2024, bei der mehr als 30.000 Anwälte aus verschiedenen Fachgebieten befragt wurden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.